Beinwell, auch genannt Comfrey, Bienenkraut, Beinwurz oder Wallwurz ist nämlich vielseitig verwendbar. Einmal als Dünger in Form von Pflanzentee/ Jauche sowie Beinwellschnitt oder ganze Blätter als Mulch. In der Pflanzenheilkunde werden die besonders wirkstoffreichen Wurzeln vielfach verwendet, meist in Form von Salben.
Hummel an Beinwellblüte |
Ich hatte aus dem Grund Beinwell angepflanzt, und dann erst entdeckt , dass es an anderer Stelle schon welchen im Garten gibt! Wenn man sich mit einer Pflanze erst einmal beschäftigt hat, erkennt man sie immer wieder. Bei einem Spaziergang sah ich dann gleich große Beinwell- Pflanzen an einem Bach.
Sehr gefreut hat mich, dass der angebaute gut angewachsen ist und so wunderschöne Blüten bekommen hat. Ganz viele Hummeln summen um den Beinwell herum- das ist überhaupt das Schönste!
Man kann Pflanzentee- oder jauche aus der Pflanze herstellen. Vor allem Fruchtgemüse ( Paprika, Tomaten, Zucchini) freut sich über diesen mineralstoffreichen , besonders kalihaltigen Dünger.
![]() |
Das in Beinwell enthaltene Kalium ist gut für die Fruchtbildung |
![]() |
Die Mineralien der Blätter werden durch das Verjauchen an das Wasser abgegeben |
Diese wunderbare Pflanze sollte wirklich in keinem Garten fehlen!