 |
Blühende Akelei |
Lange bin ich nicht dazu gekommen, aus meinem
veganen Garten zu berichten.
 |
Der Blick von meinem Schreibtisch in den Garten
|
 |
Ich schaue direkt auf den blühenden Kirschbaum |
Durch so einen Anblick werde ich schnell direkt in den Garten gelockt.
Dieses Jahr bin ich auch viel mehr draußen im Garten selbst , als am Computer. Letztes Jahr habe ich ja an dem Buch (
peaceful gardening ) geschrieben und vieles dafür dokumentiert. So ist es mal ganz angenehm , die Kamera drinnen zu lassen ! Ab und zu packt es mich aber doch und ich mache Fotos im Garten. So sah zum Beispiel der fertige Kompost aus, als wir ihn umgeschichtet haben:
 |
Pflanzenkompost für den bioveganen Garten |
|
Was habe ich in der letzten Zeit im Garten erledigt? Beete vorbereitet, indem ich sie mit dem gesiebtem reifen Kompost angereichert habe.
 |
Kompost sieben |
|
 |
gesiebten Kompost einharken mit dem Grubber |
|
Frühlingssalate, Zwiebeln, Rote Bete, Spitzkohl, Kohlrabi , Kräuter und Ringelblumen angepflanzt.
 |
Spitzkohl für vegane Leckermäuler |
|
 |
Ringelblumen |
|
 |
Zwiebeln |
|
Viele Aussaaten und Pflanzen warten noch im Haus.
 |
Salat darf in der veganen Küche nicht fehlen, finde ich |
|
Ich habe praktischerweise mehrere Balkonkästen an einer Blockhütte, in denen wächst jetzt schneckensicher frischer grüner Salat heran. In einer alten zerbeulten Zinkwanne, in der ich als Kind einst gebadet habe, wachsen jetzt unter einem Vlies grüner und roter Salat. Genug geplaudert, jetzt gehe ich raus, um den Sonnenuntergang zu bewundern.Viel Spaß im veganen Garten! :-)
 |
Salat, geschützt durch ein Vlies |
|