Pflückkorb Marke Eigenbau
Nun sind die Kirschen reif , doch es ist durch den speziellen Wuchs dieses Baumes schier unmöglich, in ihm zu klettern.
So bleiben die meisten Kirschen für die Vögel hängen, was wir ganz fair und gut finden. Damit wir für uns aber auch ein bißchen ernten können, verwenden wir einen Pflückkorb. Mein Mitbewohner hat einen Erfindergeist wie Daniel Düsentrieb und erstellte letztes Jahr für die Mirabellenernte einen Pflückkorb aus einem alten Bambusstab und einem Gitterrest.
selbstgebastelter Pflückkorb |
Yay..so klappt es auch mit der Kirschenernte ganz toll. Die sind sehr yummi.
Da ich gerade beim Thema "Essbares aus dem bioveganen Garten " bin: heute habe ich mich sehr über die Paprikapflanzen gefreut. Weil es so schön warm war und ich sie ordentlich gegossen habe ( das brauchen Paprika) , hat eine schon die ersten Früchte entwickelt, und es zeigen sich schon viele neue Fruchtansätze. Paprika liebt neben viel Wasser auch eine Düngung mit verdünnter Beinwelljauche ( so alle 14 Tage).
Paprika biovegan gedüngt |
Kohlrabi , der Klassiker |
Spitzkohl-es gibt tolle Rezepte für die vegane Küche |
Wildrose, die Hummeln lieben sie |
![]() |
Peaceful gardening - biovegan Gärtnern |
Kapuziner kresse |
Die Johannisbeeren werden auch langsam reif.
Johannisbeeren |
Erdbeeren haben wir bereits genossen.
In unserer Küche entsteht aus den Schätzen des Gartens so Einiges: Marmeladen, Gewürzmischungen, Blütensalze, Fruchtsirup, Pesto, Salben, Öle.
In dieser Küche entstehen Köstlickeiten aus dem veganen Garten |
Liebeserklärung
Und wir können ganz viele frische Gemüsegerichte und Salate geniessen.
Ich liebe unseren Garten. <3
keep on smiling, auch wenn alles mal nicht so toll ist ..dat geht vorüber |
Nistkasten |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen