Da habe ich dieses Zitat von Jonathan Safran Foer, dem Autor von "Tiere essen" immer im Kopf, es lautet:
" Ich glaube nicht, dass wir wählen müssen. Uns können mehrere Dinge wichtig sein. Das Ziel im Leben ist doch nicht, das Spektrum der Dinge, die uns wichtig sind, zu reduzieren, im Gegenteil. Sich um etwas Gedanken zu machen, ist wie ein Muskel: Je mehr man ihn benutzt, desto stärker wird er. Ich kann es nicht beweisen, aber ich vermute, dass Menschen, die sich Gedanken darüber machen, was sie essen, sich auch Gedanken über andere Sachen machen"
Stichwort: Textilindustrie.
Ich finde Mode toll, aber das, was da heutzutage abgeht..ach das macht ja keinen Spaß mehr, da möchte ich nicht mitmischen. Denken wir an die miesen Arbeitsbedingungen, unter denen Menschen uns T-shirts, Jeans, Kleider und so weiter nähen müssen. Ohne mich! Achso, und das ich tierleidfreie Mode trage, ist für mich logisch ( kein Leder, keine Seide, Wolle, Fell oder Daunen ).
Es gibt ja mittlerweile immer mehr Anbieter fairer &veganer Mode. Ausserdem Second hand, Kleiderkreisel, Tauschbörsen.
Richtig klasse finde ich es, selber Kleidung zu nähen!
![]() |
Mein Lieblingsteil:Selbstgenähtes Kleid,bestickt. |
Kreative Mode
Nun habe ich zwei linke Hände, wusele herum und bekomme das einfach nicht hin. Doch zu meinem Glück lebe ich mit einem handwerklich begabten Menschen zusammen, der super gut nähen kann, er hat sogar mal ein Nähkurs an der VHS gemacht.
Für seine Arbeit hat er von mir sein Wunschgericht, eine leckere vegane Lasagne und einen Kirschkuchen bekommen.:-)
Blusenshirt
So habe ich mir mal wieder ein Schnittmuster ausgesucht.
Und verschiedene Stoffe aus Biobaumwolle.
So perfekt wie dieser Ärmel bin ich aber auch nicht, ich versuche einfach, Alternativen zu finden, die fair sind. |
Das Kreative daran ist auch genial, und es macht echt Spaß, diese kleinen Kunstwerke zu tragen! Vielleicht habt ihr ja mehr Geschick als ich, oder kennt auch jemanden der euch etwas näht!:-)
Wow, wunderschöne Blusen. Mehr Geschick habe ich sicher nicht. Ich habe auch gerade seit langem wiedermal die Nähmaschine raus geholt. Eigentlich wollte ich eine kleine Gardine fürs Bad nähen und habe auf der Suche nach geeignetem Recyclingmaterial in einem alten Verbandskasten von 2005 nach Mullbinden gesucht, die ich mit Spitze kombinieren wollte. Letztlich habe ich dann aus den Dreieck- und Verbandstüchern, die aus "Gartenvlies" zu sein schienen Schutzbeutelchen für die Erdbeeren und Weintrauben gemacht. Kurzum: Recyclingstoffe sind auch eine feine Sache und manchmal an ungewöhnlichen Orten zu finden. :)
AntwortenLöschenKleiderkorb.de finde ich auch gut - ist umsonst. Kleiderkreisel hat ja inzwischen Gebühren eingeführt.
Bei den Biostoffen - nach denen ich mich auch umgesehen habe - habe ich mich gefragt, wie es mit den Arbeitsbedingungen ist. Bio ist ja nicht unbedingt gleich fair - da wäre z.B. auf die Gots-Zertifizierung zu achten ... wobei diejenigen, die Stoffe verkaufen einem Händler zufolge nur ganze Ballen mit dieser Zertifizierung verkaufen dürften, nicht jedoch Meterware, weil die Stücke dann wieder extra zertifiziert werden müssten - ganz schön kompliziert (und kostspielig). Deswegen bin ich dann aufs Recycling zurück gekommen.
Liebe Silke, danke, ich hab jetzt schon drei dieser Blusen.Das ist so eine tolle Idee, das mit den kleinen Schutzbeutelchen aus Vlies! Gots Zertifizierung ist ein guter Hinweis, und man kann dann auch bei der Suche filtern, mit "Fair , bio, vegan" ( meist ist die Auswahl da noch klein, es sei denn man bestellt bei Volksfaden oder so. :-) Liebe Grüße
AntwortenLöschenAh so ein Filter ist praktisch. Bei Volksfaden habe ich eben auch so einen Hinweis gesehen: "Bitte beachten Sie, dass, obwohl die Stoffe GOTS zertifiziert sind, VOLKSFADEN nicht GOTS-zertifiziert ist."
AntwortenLöschenJa es ist leider heutzutage einfacher, andere auszubeuten, als wenn man sich da raushalten möchte, fair sein will und trotzdem Bock auf Mode hat!!Dann kann es kompliziert werden!Aber wir sind auf dem Weg und ich finde, Alternativen zu suchen, kann auch sehr bereichernd sein..:-)
AntwortenLöschenah, du hast inzwischen schon 3 dieser Blusen. Ich finde sie toll, aber ich würde das nie hinkriegen. Leider und schade. Aber vieleicht auch, weil mir einfach die Zeit fehlt!
AntwortenLöschenAlso suche ich halt weiter nach Bio und fair.
lg frizzi
Und nach vegan ja sowieso .Das sind so Raglanärmel , also ein schnell zu nähender Schnitt.Jednfalls für oft-Nähende. Doch für uns /mich ein Zeitproblem.Geht mir genauso! :-)
AntwortenLöschen