Mittlerweile sind viele Kräuter und Blüten getrocknet.
Jeder freie Platz auf Fensterbänken und Regalen steht voll mit Körbchen und Tellern voller Blüten und Kräuter. Überall hängen Sträusse zum Trocknen herum.
Nun kann ich meinen ersten Versuch starten.:-)
Ich habe eine alte Melitta Teemühle , die eignet sich bestens für das Zerkleinern der Blüten und Kräuter.
So praktisch! Die hat lange nur zur Deko herumgestanden.
So praktisch! Die hat lange nur zur Deko herumgestanden.
Nun werden Ringelblumen mit Kornblumen , Basilikum, Bohnenkraut und Thymian gemischt und mit dem Salz zusammen durch die Mühle gedreht.
Dann in Gläser gefüllt und immer ein bißchen nachgewürzt und geschüttelt.
So sieht das fertige Blüten- Kräuter- Salz aus:
Im Moment trocknet noch vieles weiter und die Ringelblumen wachsen schon wieder nach.
Ich mag Ringelblumen. In einem Magazin habe ich heute ein Rezept für eine Calendula Tinktur entdeckt. Die werde ich demnächst machen. Erstmal blühen sie aber eine Weile fröhlich vor sich hin.
Bilder aus dem Spätsommer- Garten:
Bilder aus dem Spätsommer- Garten:
![]() |
Kapuziner Kresse |
Zucchini Blüte |
![]() |
Aubergine |
![]() |
Kornblumen und Cosmea |
![]() |
Garten mit Apfelbaum |
![]() |
Gemüsebeet |
![]() | ||
Aubergine |
![]() |
Baumspinat |
Die leeren Beetflächen werden mit Gründünger eingesät und einiges -wie zum Beispiel Grünkohl, Spinat und Feldsalat- kann man im Spätsommer pflanzen oder aussäen.
![]() | |
Lucy gähnt herzhaft im Beet... |
Ich mache jetzt noch ein paar Gläser Blütensalz.
Es sieht nicht nur hübsch aus, es schmeckt auch supergut. Wir haben das Blütensalz heute zu Baguette mit Olivenöl und auf Tomatenbrot gestreut genossen-ein tolles Aroma.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Anna,
AntwortenLöschenich mache gerade verschiedene Mischungen.Die Kräuter( getrocknetes Bohnenkraut, Thymian, Oregano, Majoran, Basilikum)bestimmen den Geschmack halt sehr.Die Blüten schmecken frisch im Salat echt toll, besonders die Kapuziner Kresse( leicht scharf)Ringelblumen schmecken frisch und süss.Im Salz schmeckt man sie nur mega leicht.Toll ist die Farbe, wenn man es auf den Salat oder auf Bruschetta usw. streut!!Ich nehme im Moment dazu das Ursalz, weil ich den Geschmack gut finde.Ich mache die, wie du dir überlegt hast,zum Verschenken.Macht echt Spaß und gerade für Veganer , die eh so gern leckerers Essen probieren ein schönes Geschenk!;))Viele Grüße zurück!Susanne
14. September 2012 05:05
Leider musste ich den netten Kommentar von Anna löschen, weil eine Firma einen Werbe- Link ( der gar keinen Zusammenhang hatte) dort plaziert hatte.:-(
Löschenso tolle Blumen, Gemüse und Kräuter, da bekommt man richtig Appetit!
AntwortenLöschenWieder ein tolle Anregung, liebe Susanne - dankeschön!
gerne, das ist auch so einfach und es seiht auch toll aus( Zum Bsp auf Kürbissuppe und einfachem Brot ( mit Alsan) Grüß dich, liebe Gaby
AntwortenLöschen